Seehunde sind sehr neugierige Tiere. Wie neugierig kann man bei einem Besuch der Seehundaufzuchtstation Pieterburen erleben. Das große Wasserbecken, in dem sich die gesund gepflegten Tiere tummeln, verfügt über große, bodentiefe Fenster. Wenn man vor dieser Scheibe steht, dauert es nicht lange und die ersten Seehunde kommen näher, um zu gucken, wer sie ansieht. Man„Von Schnurbart zu Schnurbart“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Natur und Tiere
Federnah #2: Du lieber Schwan
Höre du, Knabe am Ufer da,komm meinen Kindern nicht zu nah!Du, laß das böse Werfen nun!Ich mag sonst niemandem übel tun;doch nun lauf schnell, sonst sollst du sagen,wie derb ich kann mit den Flügeln schlagen. Der Knabe sprang geschwinde davon,er fürchtete sich vor dem bösen Lohn.Der Schwan lief ihm nach ein kleines Stück,kam schnell dann„Federnah #2: Du lieber Schwan“ weiterlesen
Naturaufnahmen #3: Festlandsockel
Im letzten Sommerurlaub an der niederländischen Nordseeküste habe ich tatsächlich zum ersten Mal Seehunde in freier Wildbahn bzw. auf freier Sandbank gesehen. Es sind so schöne und niedliche Tiere, die in dem Schelfmeer am Rande unseres Kontinents zuhause sind. Wir Menschen sind nur die Besucher. Aus diesem Grund sollten wir uns dort und überhaupt in„Naturaufnahmen #3: Festlandsockel“ weiterlesen
Naturaufnahmen #2: Federnah
Also, da bin ich wieder. Zunächst möchte ich einmal ganz herzlich bei euch allen entschuldigen, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber ich wollte mich jetzt erst einmal auf meine Ausbildung zum Synchronsprecher an der Akademie Deutsche Pop konzentrieren. Die Ausbildung ist modular gegliedert und mit jeder Modulprüfung ist eine eigene Berufsbezeichnung erreicht.„Naturaufnahmen #2: Federnah“ weiterlesen